was war gewesen:


Seefelder Walking Footballer spenden für Lebenswunsch

Einen Scheck in Höhe von 1.600 Euro konnten jetzt Mark Castens (Titelfoto hintere Reihe, 3.v.r.) vom Verein Lebenswunsch von den Spielern der Walking Footballer Sparte des Seefelder Turnvereins entgegen nehmen. Das Geld stammt von dem ersten Walking Football-Turnier, am 15. März 2025, in Rodenkirchen.

Bei dem Turnier traten die beiden Mannschaften aus Seefeld, Rot und Blau, gegen den TV Neuenburg, den TuS Hasbergen, den TuS Lehmden, den TuS Varel, den TuS Obenstrohe und den Post SV Oldenburg an.

Als Sieger aus dem Turnier, bei dem es in erster Linie um den Spaß an dem Sport geht, ging das Team Blau des Seefelder TV hervor und verwies den TuS Varel auf den zweiten und den TuS Lehmden auf den dritten Platz. Gespielt wurden in zwei Gruppen nach dem k.o.-System. Jedes Mannschaft besteht aus acht Spielern, die jedoch ohne Torwart auskommen. Auch ein fliegender Wechsel ist jederzeit, ohne Begrenzung, möglich. Zurzeit hat die Walking Football-Sparte 24 Spieler, davon eine Frau. „Für uns steht das Gemeinschaftsgefühl, die Bewegung – es gilt als Rehasport – und der Spaß im Vordergrund“, betont der Vorsitzende des Seefelder Turnvereins, Udo Lienemann, der selbst auch aktiver Walking Footballer ist.

Bereits im Vorfeld hatten die beiden Mannschaften des Seefelder TV für den Verein Lebenswusch bereits 540 Euro privat gesammelt. Bei dem Turnier hatten sich weitere Sponsoren gefunden, die einerseits die Preise für die Mannschaft – alle erhielten jeweils einen Fußball und einen Holzteller mit Gravur des Turniertermins sowie allen Wappen der beteiligten Vereine – und andererseits für den guten Zweck spendeten. (Foto und Text: Kerstin Seeland) 


1. eigenes Hallenturnier am 15.03.2025 in Rodenkirchen

Am 15.03.25 war es soweit, wir waren Ausrichter eines Hallenturnier. Sämtliche Einnahmen sollsten zu Gunsten des Vereins "Lebenswunsch e.V." gehen. 

Wir bedanken uns für die zahlreichen Spenden die eingegangen sind, aber; wir bedanken uns bei tollen MKannschaften die zu Gast warn, bei Schiedsrichtern mit "Feingefühl" (Jessica, Thorsten und Gerold) und einer wunderbarten Atmosphäre.

Alle die dazu begetragen haben (das Catering-Team nicht zu vergesse oder auch nicht unseren Turnierleiter Rolf) und und und...

Vielen lieben Dank

Wenn man Walking-Football beschreibnen will, dann war das die Antwort.

Wir freuen uns schon auf 2026 

Turnierablauf:

Gruppe A:

1. 9 P - 6:2 T - Seefelder TV (Team blau)

2. 4 P. - 2:2 T - TuS Varel

3. 2 P. - 2:3 T - TuS Hasbergen

4. 1 P. - 3:6 T TV Neuenburg

Gruppe B:

1. 9 P. - 9:4 T - TuS Obenstrohe

2. 6 P. - 6:3 T - TuS Lehmden

3. 3 P. - 5:7 T. - Post SV Oldenburg

4. 0 P. - 2:9 T. - Seefelder TV (Team rot)

Halbfinals und Platzierungsspiele

obere Hälfte:

Seefelder TV (blau) - TuS Lehmden      1:0

TuS Obenstrohe - TuS Varel                  0:1

Spiel um Platz 3:

TuS Lehmden - TuS Obenstrohe     3:2

FINALE:

Seefelder TV (blau) - TuS Varel       2:0

untere Hälfte:

TuS Hasbergen - Seefelder TV (rot)      1:0 (Penalty)

Post SV Oldenburg - TV Neuenburg      2:1

Spiel um Platz 7:

Seefelder TV (rot) - TV Neuenburg        3:2 (Penalty)

Spiel um Platz 5:

TuS Hasbergen - Post SV Oldenburg     3:1   


Weihnachtsfeier 2024

Ein ereignisreiches Jahr für unsere Walking-Football-Gruppe geht zu Ende. Und wenn man schon einen "Koch-Profi" in seinen Reihen hat, dann sollte man seine Künste auch nutzen.

So haben wir uns zu einer Weihnachtsfeier mit Grünkohlessen entschlossen und das auch nicht bereut, das Essen war sehr lecker - Danke "Löffel"

 

Eine große Überrschung gab es dann für Udo und seiner Frau Susann. In mühevoller Arbeit haben "alle" Mitglieder ein Bildband erstellt um sich für den Einsatz der Abteilung zu bedanken. Dazu gab es einen Blumenstrauß für Susann und für beide noch ein lecker Kaltgetränk - ganz vielen Dank !

 


Sportkongress in Varel

Ausrichter: Kreissportbund Friesland

In einem Workshop des Kreissportbundes Friesland in Varel wurde auch unsere Sportart Walking-Football vorgestellt. Nach der Theorie folgte dann die Praxis mit Akteuren des TV Neuenburg, TuS Varel und dem Seefelder TV (in Vertretung von Michael Lindloff, Karsten Funke undd Udo Lienemann).


Turnier beim TuS Obenstrohe

Am 14.09.24 waren wir eingeladen zu einem Turnier beim TuS Obenstrohe. Bei herlichem Wetter und einem ganz tollen Sportplatz hatten wir es in unserer Gruppe zunächst mit dem TuS Esens zu tun was mit nach einem schlechten Start mit 1:3 verloren hatten. Der nächste Gegner war der TV Loxstedt. Hier lief es deutlicvh besser und wir konnten das Spiel mit 3:;1 gewinnen. Im letzten Spiel erreichten wir gegen den Gastgeber sogar ein Unentschieden, aber es fehlte in der Endabrechnung ein Tor für das Halbfinale .

Im Überkreuz-Spiel um Platz 5 gegen den TuS Hahn-Lehmden gab es nach einem Unentschieden eine 1:2 Niederlage im Penalty-Schießen. Im letzten Spiel war dann die "Luft" ein wenig raus und es hageltegegn den Post SV Oldenmburg eine klare Niederlage.

FAZIT: Wir traten diesmal deutlich verbessert auf. Durch ein paar Umstellungen im System war ein Aufwärtstrend deutlich zu erkennen.     


Turnier des TuS Varel

Wir hatten uns schon ein wenig mehr vorgenommen beim Turnier des TuS Varel. In nder Gruppe erwartete uns als erster Gegner (Hin- und Rückspiele) der TuS Obenstrohe, Titelverteidiger vom letzten Jahr. Die Überlegenheit war im 2:5 Ergebnis zu erkennen un d somit wollten wir es gegen den TuS Hasbergen besser machen. Mit dem 1:1 waren wir zufrieden, aber da war mehr drin. Das Rückspiel gegen Obenstrohe war dann unser wohl bestes Spiel was am Ende auch mit 1:1 endete. Leider ging dann das Spiel gegn Hasbergen mit 1:2 verloren. Ein Tor fehlte uns um das "kleine Endspiel" um Platz 3 zu bestreiten. So traten wir gegen den TuS Han-Lehmdean um Platz 5 an. Durch diverse individuelle Fehler haben wir das Spiel auch noch mit 2:4 verloren.

Diese Fehlerquote zog sich durch alle Spiele durch, womit wir nun  auch wissen woran gearbeitet werden muss.

 

Diese Fehlerquote zog sich durch alle Spiele durch, womit wir nun auch wissen woran gearbeitet werden muss.

Das Turnier hat uns allen viel Spaß gemacht und auch das Wetter war toll, besser ging es nicht.

Vielen Dank an den Ausrichter dem TuS Varel, dem wir als Dankeschön ebenfalls einen Wimpel überreichen konnten.


Die Frankreich Tour

eine Einladung nach Frankreich um den "Walking-Football-Gesundheitssport" zu demonstrieren kommt auch nicht alle Tage vor...

 

Wir hatten diese Chance und haben sie genutzt

 

siehe den Sonderbericht auf der obere Leiste


Turnier des TV Neuenburg

Bis auf das Wetter war ein eine wunderbare BVeranstaltung. Die Gastgeber haben sich so viel Mühe gegeben damit sich die Gäste wohlfühlen. Dafür reicht eigentlich ein "Dankeschön" nicht aus.

Allein das für alle Mannschaften ein Pavillion (siehe links) mit Sitzmöglichkeiten aufgestellt wurde war ein super Service.

 

Nur unser Team konnte sich an diesem Tag dem Niverau nicht anpassen. Leider fielen, neben einigen Verletzten, weitere sehr wichtige Akteure (z.T. sehr kurzfristig) aus, so dass wir nur noch mit einem "Notteam" angereist waren. Aber:

1. wir wollten nicht kurzfristig absagen

2. großen Dank an alle die aus Gründen der Fairness hingefahren sind und sich dann den übermächtigen Gegnern gestellt haben, zumal ein paar unserer Akteure erst kurz dabei waren und auch vorher noch nie Fussball gespielt hatten.

 

Über die Ergebnisse reden wir dann mal nicht, sonder wir bedanken uns beim TV Neuenburg für den ganzen Aufwand und versprechen - sollten wir noch einmal eingeladen werden - mit einem schlagkräftigeren Team anzureisen.

 

Übrigens: die gewonnene Flasche wurde feierlich in Frankreich verzehrt.


Turnier des Post SV Oldenburg

Unser erstes Turnier

Auf Einladung vom PSV Oldenburg, Michael Haaken, fuhren wir am 27. April 24 zur Alexanderstrasse. Es war unser erster Einsatz auch mit dem neuen Trikot, welches die Firma Haustechnik Menzel aus Nordenham finanziert hatte.

 

Insgesamt durften wir uns über einen 5.Platz freuen, auch wenn hier und da sicher etwas mehr möglich gewesen wäre.

Aber: es hat alles mächtig Spaß gemacht und wir durften erste Erfahrungen machen.


Erstelle deine eigene Website mit Webador